Le Burger: Glutenfreier Bun, neue Filiale und Expansion

Marko Locatin
Le Burger Team Ingo Faust & Lukas Tauber
Bildautorin: Christine Miess, Quelle: Le Burger

„Burger für jedermanns Geschmack“ lautet der Anspruch des 2014 gegründeten Familienunternehmens. Für Vegetarier und Veganer gibt es „Burgerunikate“, auch ein glutenfreier Bun ist im Angebot. Aber Achtung: Kontaminationen können hier nicht vermieden werden.

Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft gehören laut Eigendefinition zum Erfolgsrezept von Le Burger. Der Erfolg dürfte der Franchise-Kette recht geben. Mit der Idee des Better Burger“ sowie einem nachhaltigen Ansatz sollen weitere potenzielle Franchisenehmer und Investoren überzeugt werden. Das Ziel: 50 Filialen in Europa bis 2028. Ein ambitionierter Roll-out, für dessen Umsetzung Firmengründer Dr. Thomas Tauber wieder Ingo Faust an Bord holte. Faust, 52, war bereits bei der Gründung 2014 mit dabei. „Vegane Varianten sind im Trend“, sagt er. Wir haben mit dem Gastro-Profi und Konzeptentwickler gesprochen.

Le Burger hat einen glutenfreien Burger im Sortiment. Seit wann, was war der Grund/die Idee und wie wird er angenommen? 

Das stimmt nicht ganz. Aufgrund der Nachfrage von betroffenen Kunden bietet Le Burger einen Bun an, der mit glutenfreien Zutaten hergestellt wird.

Greifen eigentlich auch Kunden ohne Allergien zu dem Burger? 

Vielleicht vereinzelt. Der Bun muss ja extra ausgewählt werden und wird somit eigentlich nur von Kunden bestellt, die gezielt danach suchen.

Woraus besteht der glutenfreie Burger im Einzelnen und wie wird er gemacht?

Gäste mit Allergien oder Unverträglichkeiten können sich bei Le Burger aus einem Baukastensystem ihren Wunschburger selbst zusammenstellen. Sie selbst wissen am besten, welche Lebensmittel ihnen guttun. 

Woraus besteht der glutenfreie Bun?

Der Bun besteht unter anderem aus Wasser, Stärke (Tapioka, Kartoffel, Mais), Mehl (Reis, Mais) und goldenen Leinsamen.

Wie vermeidet ihr Kontaminationen? 

Wir weisen jeden Gast, der ein Produkt mit glutenfreien Zutaten bestellt, darauf hin, dass wir Kontaminationen nicht vermeiden können, weil wir keinen separaten Arbeitsbereich haben. Der Gast muss selbst für sich entscheiden, wie hoch seine Unverträglichkeit ist. Natürlich bieten wir auch als Alternative gut verträgliche Salate und Bowles an.

Welche globalen Trends ortet Le Burger in den Segmenten veggie, vegan und glutenfrei

Wir waren eines der ersten Burger-Restaurants in Österreich, die Ihren Kunden eine große Auswahl an hausgemachten Veggie- & Vegan-Burgerlaibchen angeboten hat. Die Nachfrage nach Veggie- & Vegan-Burgern steigt. Wir sehen hier einen Trend vor allem im veganen Bereich und freuen uns darüber, dass wir es schaffen, alle Burgerliebhaber an einem Tisch zu vereinen, sodass alle zusammen den Besuch mit einem leckeren Burger bei uns genießen können. 

Gibt es sonst Neuigkeiten bei Le Burger? 

Ende März eröffnen wir im Donau Zentrum eine neue Filiale. Ziel ist es, in Österreich und Deutschland auf 50 Filialen bis 2028 zu wachsen. Außerdem wollen wir unsere eigene Limonade anbieten.

Zuletzt eine persönliche Frage. Leiden Sie unter einer Unverträglichkeit und welcher ist denn ihr Lieblingsburger? 

Nein, ich leide an keiner Unverträglichkeit. Mein Lieblingsburger ist der Hot & Spicy Burger mit Bacon, Cheddar Cheese, scharfen Jalapeños, gegrillten Zwiebeln, Eisbergsalat sowie Spicy Mayo samt Hot Sauce.