Bildautor: Torftrottel
Das Zusammenspiel aus süßem Honig, warmen Gewürzen und frischer Zitrone macht diesen glutenfreien Kuchen das ganze Jahr über zum Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 250 g Honig
- 125 g weiche Butter
- 300 g glutenfreie Mehlmischung zum Backen (etwa von Bob’s Red Mill)
- 2 - 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Lebkuchengewürz (alternativ: Zimt)
- 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 Pkg. Weinstein-Backpulver
Zubereitung:
- Den Honig mit der weichen Butter und den Eiern glatt verrühren.
- Mehlmischung, Salz, Lebkuchengewürz, Zitronenabrieb und Backpulver in die Butter-Ei-Honig-Masse rühren.
- Die zähflüssige Masse in eine mit Butter ausgestrichene Kasten- oder Gugelhupf-Form füllen und im vorgeheizten Backrohr (180 Grad Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten lang backen.
- Auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben. Fertig!
Tipp: Je nach verwendeter Mehlmischung kann es zu Abweichungen bei der Konsistenz des Kuchens kommen. Eventuell lohnt es sich, mehr Flüssigkeit (z.B. ¼ Tasse Milch) hinzuzufügen; insbesondere dann, wenn die Mehlmischung kein Bindemittel (etwa Xanthan, Guakernmehl) enthält. Die Konsistenz des Teiges sollte zäh und leicht klebrig sein, aber nicht zu feucht.