Die Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI) feiert heuer ihr 50jähriges Bestehen. Was ist das Ziel der ÖGAI?
Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim, Klinische Immunologin: Die Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie ist die nationale Gesellschaft aller WissenschaftlerIInnen und ÄrztInnen, die sich mit dem Immunsystem und seinen Erkrankungen, wie Allergien, befassen. In der Pandemie sind beide Expertisen von hoher Relevanz: Impfungen, daher Stimulation des Immunsystems, aber auch verstehen und wissen wie reagiert werden muss, wenn allergische oder gar anaphylaktische Nebenwirkungen dagegen auftreten. Die ÖGAI verbindet Wissenschaft mit Medizin und schreibt sich auf die Fahnen, dieses Wissen der Fachwelt, aber besonders auch Patienten zur Verfügung zu stellen.