Nickelallergie ist die häufigste Kontaktallergie, begleitet von einer ganzen Reihe von Symptomen - mit Nickel nicht in Kontakt zu kommen ist schwierig, da es in vielen Gegenständen enthalten ist
Was wäre ein Faschingskostüm ohne die dazu passender Schminke? Doch Hautirritationen sind in manchen Fällen vorprogrammiert, selbst dann, wenn die Kinderschminke keine Schadstoffe enthält
Die Sorge vor einer Infektion mit dem Covid-19 Virus führt zu einer hohen Nachfrage nach Desinfektionsmitteln, Asthmatiker sollten auf die Verwendung verzichten, da sie die Atemwege belasten können
Regelmäßiges Händewaschen gehört zu den wirkungsvollsten Maßnahmen gegen das Corona-Virus. Aber für Menschen mit einer Kontaktallergie sind nicht alle Seifen und Desinfektionsmittel geeignet
Ein schöner Christbaum lässt Kinderaugen leuchten, hat aber auch nicht selten Atemnot und Niesen im Gepäck. Dass es sich hier um ein Weihnachtsbaum-Syndrom handeln kann, wissen die Wenigsten
Ein Trend, der unter die Haut geht: Tattoos. Doch die bunten Köperbilder können auch unangenehme Folgen haben, denn die Substanzen in den Farben können Kontaktallergien auslösen.