Der Aufenthalt im Freien ist für die Gesundheit von Babys wichtig. Nicht nur die frische Luft stärkt den noch schwachen Kindesorganismus, auch das Sonnenlicht erfüllt eine wichtige Funktion – zum Beispiel um Allergien vorzubeugen, wie eine Studie belegt.
Allergien unter Kleinkindern nehmen zu. Bei der Suche nach möglichen Ursachen taucht immer wieder Vitamin D auf, von dem man vermutet, dass es vor Allergien und Ekzemen schützt. Gebildet wird Vitamin D mithilfe des Sonnenlichts. Doch viele Kinder kommen zu wenig an die Sonne, was einen Vitamin D-Mangel zur Folge hat. Mit der Zufuhr von Vitamin D könnte man diesen Mangel ausgleichen. Aber treten dann auch weniger Allergien und Ekzeme auf? Im Rahmen einer Studie ging die Immunologin Kristina Rueter vom Perth Children´s Hospital in Australien dieser Frage nach und prüfte, ob zugeführtes Vitamin D bei Babys genauso wirkt wie Sonnenlicht.