Alternative Zahnpasten für Allergiker.

Brennen und Juckreiz im Mund müssen nicht auf Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln hinweisen. Auch die Inhaltsstoffe einer Zahnpasta können diese Symptome auslösen.

Glutenfreier, selbstgemachter Linseneintopf

Der Herbst mit kühleren Temperaturen bereitet uns auf den Winter vor. Was passt da besser, als ein selbstgemachter, wärmender Linseneintopf - zubereitet aus besten glutenfreien Zutaten!

Downshiftology Healthy Meal Prep
Dachbuch Verlag
100+ schnelle Rezepte zum Vorbereiten und Kombinieren: Ein glutenfreies Kochbuch
Lisa Bryan
Verlag
Dachbuch Verlag
ISBN
978-3-903263-55-0
Seitenanzahl
304
Staubmilbe

Endlich ist die Luft frei von Blütenstaub und schon kündigt sich der nächste Pollenflug an: Die Purpur-Erle beginnt Mitte Dezember zu blühen und kann für getrübte Stimmung am Punschstand sorgen

Parfums für Allergiker

Parfums kann man nie zu viele haben. Doch Allergiker müssen bei der Wahl ihres Parfums aufpassen. Hier gibt es ein paar Tipps.

Cremes schützen im Winter die Haut

Die Behandlung von Neurodermitis erfordert bei Kälte viel Pflege, da sie die Symptome oft verschlimmert.

Pollen blühen immer früher

Nicht nur im Frühjahr beim Pollenflug leiden Allergiker, auch die kalte Jahreszeit macht vielen Allergikern Probleme. Hier gibts Tipps, um gut durch den Winter zu kommen.

Katze mit blauen Augen

Bislang gibt es keine langfristig wirkende und einfach anzuwendende Therapie bei einer Katzenallergie.

Hauskatze

Schweizer Forscher entwickeln bahnbrechenden Impfstoff für Katzen, der Allergikern ein Leben mit ihren Lieblingen ermöglichen könnte. Aber ist der Impfstoff für Katzen unbedenklich?

Zu viel Salz kann bei Frauen Asthma triggern.

Wie viel Salz im Essen ist gesund? Forscher wollen in einer Studie den Nachweis erbracht haben, dass erhöhter Salzkonsum allergisches Asthma triggern kann - allerdings nur bei Frauen.